
Das Modul "Trainer und seine Persönlichkeit" zielt darauf ab, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, ihr eigenes Verhalten und ihre Persönlichkeit als Trainer zu reflektieren und zu verbessern. Denn wer andere trainieren will und in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln möchte, muss sich der eigenen Persönlichkeit bewusst sein.
Dabei erhalten die Kursteilnehmer Feedback von angehenden Trainerkollegen und dem Ausbildungstrainer und decken eigene blinde Flecken auf. So werden sich unsere Kursteilnehmerinnen der eigenen Wirkung auf andere bewusst und bekommen einen Blick von außen wie andere einen sehen. Das hilft die eigene Trainerpersönlichkeit und den eigenen Trainingsstil zu entwickeln.
Lernziele
- Klaren Blick auf die eigene Persönlichkeit gewinnen
- Das Selbstvertrauen als Trainer stärken
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit als Trainer
- Bedürfnisse und Erwartungen der Teilnehmer erkennen und als Trainerin passend darauf reagieren können.
- Reflektives Arbeiten als Trainerin erlernen
Agenda
- Persönlichkeitsanalyse mit Persönlichkeitsprofil
- Professionelle und stimmige Körpersprache, passend zur eigenen Person
- Professionelles Verhalten als Trainerin
- Umgehen mit Ansprüchen, Erwartungen und Hoffnungen der Teilnehmerinnen
- Das eigene Wertesystem besser verstehen
- Der eigene Anspruch an den Beruf
- Die Rolle und Verantwortung als Trainer
- Grenzen des Berufs und der Rolle
- Umgang mit Grenzüberschreitungen in Schulungssituationen
- Ethik und Werte als Trainerin